Insgesamt wurden im Stadt- und Landkreis Heilbronn 245 Kunstwerke eingereicht. 7 Werke unserer Schüler wurden von der Fachjury ausgesucht und gewannen einen Ortspreis. Die Schüler wurden zur Preisverleihung im großen Ratssaal des Rathauses eingeladen und bekamen ihren Preis von Bürgermeister Diepgen überreicht: eine Europatasse und einen Gutschein für die Experimenta Heilbronn. Danach gab es noch Knabbereien und Getränke für alle.

Dank der großzügigen Biberlaufspende des TSV Biberach kamen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Biberach und der Stephen-Hawking-Klassen zum Schuljahresende in den Genuss dieses ganz besonderen Highlights.
Punkt 11.00 Uhr nahmen die mehrfach preisgekrönten Multi-Perkussion-Künstler Philipp Jungk und Alexander Glöggler die Kinder mit auf eine faszinierende Reise: Wie hört es sich an, wenn eine herangaloppierende Kamelherde, ein Wüstensturm oder Wassermusik durch die Böllingertal Halle rauschen? Was ist eine Donnertrommel? Wie kann ein kaum 10 cm großer Holzspecht mit Rhythmus im Blut die Aufmerksamkeit von 180 Kindern dermaßen fesseln, dass man das Fallen einer Stecknadel hätte hören können?
Das alles durften wir vergangenen Freitag gemeinsam erleben und waren restlos begeistert.


Nicht nur, weil wieder einmal ein tolles Schuljahr mit jeder Menge sportlichen, künstlerischen und kulturellen Highlights, Ateliers, AGs, Förder- und Forscherkursen dem Ende zuging und man Gelegenheit hatte, den engagierten Menschen, die dazu beitrugen, zu danken.
Dieser besondere Tag, sollte ein Fest für alle Sinne werden. Deshalb war auf dem gesamten Schulgelände jede Menge geboten. Zum musikalischen Start stimmten die Schulchöre das Publikum beschwingt ein. Auch die Kinder der Bläservorklasse stellten ihr frisch erworbenes Können später noch unter Beweis.
Anlässlich des 30- jährigen Förderverein Jubiläums gab es zum Auftakt einen mitreißenden Showact der preisgekrönten Multi Percussionisten „Double Drums“ und Glückwünsche an unsere höchst motivierten und engagierten Vorsitzenden Herr Turan und Frau Schacherl.
Bis 17.30 Uhr forderten anschließend zahlreiche Mitmachangebote vom Rolli-Basketball, über verschiedene Handicap-Parcours bis hin zu Schmeck-, Tast- und Sehexperimenten alle Besucher zum Ausprobieren und Staunen heraus. Zwischendurch lud ein reich bestücktes Kuchenbuffet und erfrischendes Eis zum Verweilen ein.
Restlos verkauft waren am Ende alle Lose der Fördervereinstombola. Da jedes Los ein Treffer war, gab es an diesem schönen Tag nur Gewinner.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die gemeinsam mit uns den Kindern diesen tollen Tag ermöglicht haben.
Das Lehrerteam der Klassen 1




Die Schwimmer wurde um 08:00 Uhr mit dem Bus in Neckarsulm abgeholt und zusammen mit 2 anderen Teams fuhren alle zum Wettkampfort.
Dort trafen sie auf viele andere Mannschaften und gaben in den Disziplinen Brust, Freistil, Rücken und in der Staffel ihr Bestes. Am Ende reichte dies für den hervorragenden 6.Platz.

Jana, Kilian, Niklas, Longe, Nco, Ilir, Jannis mit der Mannschaftsbetreuerin Frau Holder.